Börsengrundlagen systematisch verstehen
Von den ersten Aktienanalysen bis zu durchdachten Anlagestrategien. Unser Lernprogramm vermittelt fundiertes Wissen über Kapitalmärkte durch praxisnahe Beispiele und strukturierte Methoden.
Beratungstermin vereinbaren
Strukturierter Lernweg durch die Finanzwelt
Jede Phase baut systematisch auf der vorherigen auf. So entwickeln Sie schrittweise ein solides Verständnis für Börsengeschehen und Investmentstrategien.
Grundlagen der Finanzmarktanalyse
Monate 1-3Hier lernen Sie, wie Unternehmensdaten gelesen werden und welche Kennzahlen wirklich aussagekräftig sind. Wir arbeiten mit echten Geschäftsberichten und analysieren verschiedene Branchen systematisch.
Praktische Anwendung und Strategien
Monate 4-6Mit dem theoretischen Fundament entwickeln Sie eigene Bewertungsansätze. Dabei simulieren wir Anlageentscheidungen und analysieren deren Auswirkungen in verschiedenen Marktphasen.
Eigenständige Marktanalyse
Monate 7-9Abschließend entwickeln Sie Ihre persönlichen Analysemethoden weiter. Diese Phase konzentriert sich auf selbstständige Entscheidungsfindung und das Verstehen komplexerer Marktdynamiken.
Praxisnahe Anleitungen für den Alltag
Jede Woche erhalten Sie konkrete Aufgaben und Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Diese helfen dabei, das Gelernte direkt umzusetzen und eigene Erfahrungen zu sammeln.

Unternehmensdaten richtig interpretieren
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Geschäftsberichte systematisch durchgehen und dabei die wichtigsten Informationen herausfiltern. Das beinhaltet auch, worauf bei Quartalszahlen besonders zu achten ist.
Marktvergleiche durchführen
Einzelne Unternehmen werden erst im Branchenkontext richtig bewertbar. Hier lernen Sie bewährte Vergleichsmethoden und wie Sie Wettbewerbsvorteile identifizieren können.
Eigene Bewertungsmodelle entwickeln
Basierend auf Ihren Analysen entwickeln Sie schrittweise eigene Bewertungsansätze. Diese werden regelmäßig überprüft und an neue Marktbedingungen angepasst.
Risiken systematisch bewerten
Jede Investmentidee bringt spezifische Risiken mit sich. Wir erarbeiten gemeinsam Methoden, wie diese Risiken identifiziert, bewertet und in Anlageentscheidungen einbezogen werden.
Reale Fallstudien und Analyseergebnisse
Unsere Teilnehmer arbeiten an echten Marktbeispielen. Hier sehen Sie, wie systematische Analyse zu fundierten Einsichten führt.

Djamelina Verschuere
Programmteilnehmerin seit 2024
Zuvor in der Unternehmensberatung tätig, wollte sie ihre Kenntnisse in der Finanzanalyse systematisch vertiefen.
Analyse des deutschen Automobilsektors 2024/2025
Djamelina untersuchte die Auswirkungen der Elektromobilität auf etablierte deutsche Automobilhersteller. Dabei analysierte sie nicht nur die Zahlen, sondern auch strategische Positionierungen und Zukunftsperspektiven.
Methodischer Ansatz
Systematischer Vergleich von Investitionen in E-Mobilität, Analyse der Forschungsausgaben und Bewertung von Partnerschaften mit Technologieunternehmen.
Erkenntnisse
Die Transformation verläuft unterschiedlich schnell. Unternehmen mit frühen strategischen Weichenstellungen zeigen bessere Anpassungsfähigkeit.
Praktische Umsetzung
Entwicklung eigener Bewertungskriterien für Transformationsprozesse in traditionellen Industriezweigen.
Langzeitperspektive
Aufbau eines systematischen Monitoring-Systems für Branchenveränderungen und deren Auswirkungen auf Unternehmensbewertungen.
Das Programm hat mir geholfen, strukturiert an komplexe Analysen heranzugehen. Besonders wertvoll war das Feedback zu meinen eigenen Bewertungsansätzen.